benzen + naoh

Darstellung von Benzen aus Natriumbenzoat

Bạn đang xem: benzen + naoh

Benzen (veralt. Benzol) ist ein nützliches organisches Lösemittel, Wasserschlepper bei der azeotropen Trocknung und vielseitiges Reagenz. Es lässt sich sehr preiswert aus Natriumbenzoat und Natriumhydroxid darstellen.

Geräte:

Rundkolben, Messzylinder, Waage, Mörser, Blechdose mit Kupferrohr, Küchenpapier, Kühler

Chemikalien:

Natriumbenzoat Warnhinweis: attn
Natriumhydroxid Warnhinweis: c


Benzen Warnhinweis: fWarnhinweis: attnWarnhinweis: xn

Hinweis:

Benzen ist krebserregend. Beim Zermörsern des Natriumhydroxides (idealerweise ví trocken möglich!) sollte eine Staubmaske getragen werden.

Durchführung:

Konstruktion des Destillationsapparates:
Als Destillationsgefäß wird eine unlackierte, leere Weißblechdose mit Deckel verwendet, wie sie auch für Farben und Lacke zum Einsatz kommt. Außerdem wird ein Paar Kupfer- oder Messingteile mit ineinander passenden Gewinden benötigt, die den Deckel mit dem Kühler verbinden sollen. Zusätzlich wird ein längeres Kupferrohr als Kühler und ein 90° Rohrwinkel benötigt.
Zunächst muss, abhängig von der Größe der später verwendeten Gewinde, ein Loch in den Dosendeckel gebohrt werden. Hierfür bietet sich entweder ein Stufen- oder Schälbohrer oder eine Lochsäge an. Um das Blech nicht zu verbiegen ist es von Vorteil, den Deckel für die Bohrung zwischen zwei Holzstücken einzuspannen.
Dann werden der Winkel und das lange Rohr am oberen Gewinde festgelötet. Dadurch ist beim Löten noch nicht der Dosendeckel yên ổn Weg.
Wenn das Loch yên ổn Deckel ist, müssen nur noch die Gewindestücke in das Loch gesteckt und verschraubt werden, das Gewinde muss mit Teflonband abgedichtet werden; optimalerweise wird dabei das Teflonband auf der Verbindungsfläche zwischen Dose und Gewinde eingeklemmt, um einen bestmöglich gasdichten Verschluss zu erreichen.
Sitzen alle Verbindungen fest genug ist dieser Übergang sehr dicht - während der Destillation traten keine entzündbaren Dämpfe aus den Rohrübergängen aus.

Destillation:
Es werden 280 g (1,943 mol) Natriumbenzoat und 160 g (4 mol) Natriumhydroxid-Granulat abgewogen. Beide Stoffe sollten ví trocken wie möglich sein. Das Natriumbenzoat liegt bereits als trockenes, staubfeines Pulver vor, das Natriumhydroxid-Granulat wird in Portionen in einem Mörser zerkleinert. Dabei ist es vorteilhaft, zwei Spatel Natriumbenzoat vor dem Zerkleinern dazuzugeben, um die Wasseraufnahme aus der Luft zu minimieren. Die beiden Pulver werden innig vermischt. Das Pulver sollte ví wenig wie möglich unabgedeckt stehen bleiben.

Von diesem Pulvergemisch werden insgesamt drei gleichgroße Portionen der Destillation unterworfen. In der Blechdose, die als Retorte dient, wird ein flacher, kegelförmiger Haufen auf dem Dosenboden aufgeschichtet. Ein Kupferrohr, über dem feuchte Küchentücher hängen, dient als Kühler. Die Destillation wird auf kleiner Flamme begonnen und die Retorte ví gut wie möglich mit Aluminiumfolie isoliert. Während der Destillation müssen die Küchentücher feucht gehalten werden. Nach etwa zwanzig Minuten beginnt das Herabtropfen von Produkt, wonach nun die Flamme auf die höchste Stufe gestellt wird. Die Destillation nimmt an Geschwindigkeit zu, binnen etwa 10 Minuten werden 30-40 mL rot-orangene Flüssigkeit aufgefangen, nach 15 Minuten setzt eine plötzliche Verlangsamung ein und etwa trăng tròn Minuten nach dem ersten Tropfen ist die Destillation beendet. Die Gaszufuhr wird abgedreht und die Dose erkalten lassen. Das krude Benzen wird in einer verschlossenen Flasche über NaOH zwischengelagert. Da sich in der Blechdose noch gesundheitsschädliche Benzendämpfe befinden, bietet es sich an, diese nach dem Öffnen des Deckels kontrolliert abbrennen zu lassen. Die Asche, die nun grau und in einer überall gleich hohen Schicht ausgebreitet ist, kann nun vom Dosenboden entfernt werden. Die weiteren zwei Drittel werden jeweils in der gleichen Weise verarbeitet, wobei die Zeiten, die zwischen den Destillationsphasen vergehen, sich kaum unterscheiden.

Die drei kruden Benzenausbeuten werden eine Nacht über jeweils 2 g NaOH zum Trocknen gelagert. Die Trübung des Benzens verschwindet und eine konzentrierte NaOH-Phase sammelt sich am Boden. Die organischen Phasen werden abpipettiert und in einen Rundkolben überführt, worauf nun einfach destilliert wird. Die Destillation wird beendet, wenn die farbigen Nebenprodukte zu refluxieren beginnen. Im Kolben verbleibt ein roter Sumpf, der beim Verdunsten des restlichen Benzens viele Kristalle zurücklässt, auf die später zurückgekommen wird. Das Benzen ist nun wasserklar.

Die Ausbeute betrug 128 mL (74 %)

Entsorgung:

Die Asche aus der Destillation ist weitestgehend unbedenklich (nachdem die Benzendämpfe in der Dose kontrolliert abgebrannt sind) und kann yên ổn Hausmüll entsorgt werden. Der rote Destillationssumpf wird in den organischen Abfall überführt.

Erklärung:

Bei dieser Reaktion handelt es sich um eine Decarboxylierung. Das Benzoat verliert seine Carboxylgruppe, welche mit den Natriumhydroxid Natriumcarbonat bildet. Das Benzen destilliert ab.

C6H5COONa + NaOH → C6H6 + Na2CO3

Dabei ist es vorteilhafter, immer kleinere Mengen auf einmal zu destillieren, domain authority diese viel gleichmäßiger und stärker erhitzt werden können. Wenn größere Mengen auf einmal verarbeitet werden, sinkt die Ausbeute ab.

Dabei entstehen geringe Mengen an rot bis orangefarbigen Nebenprodukten. Dabei handelt es sich um ein komplex zusammengesetztes Gemisch, wie folgende Dünnschichtchromatographie zeigt:

chroma.png
chroma.png (524.36 KiB) 5105 mal betrachtet

Das Laufmittel ist Cyclohexan mit etwas Chlorbenzol (links mit etwas Naphthalin yên ổn Laufmittel), etwa 10:1, und die Fluoreszenz wurde bei 356 nm UV aufgenommen. Vielen Dank an Xyrofl, der die DC durchgeführt und mir erlaubt hat, seine Bilder zu verwenden!

Die vielen verschiedenfarbigen, fluoreszenten Banden sind sehr interesannt, und waren sehr überraschend zu sehen. Welche Verbindungen hierfür verantwortlich sind, ist unklar.

Xem thêm: Nâng ngực bị sẹo, nguyên nhân do đâu?

Bilder:

IMG_20200731_165209.jpg

Der Übergang von Dose zu Kühler

IMG_20200731_165642.jpg

Ein Drittel des Gemisches wird in die Dose gegeben und zu einem Haufen aufgeschichtet

IMG_20200731_170450.jpg

Der Aufbau der Destillation

IMG_2087.JPG

Die Destillation beginnt

IMG_2120.JPG

Orangefarbene Nebenprodukte sammeln sich auch am Ende des Kühlers an

IMG_20200731_181321.jpg

Der graue Destillationsrückstand

IMG_20200731_201837.jpg

Nach einer Nacht über NaOH ist das Benzen nicht mehr trübe

IMG_20200801_091310.jpg

Das krude Benzen wird redistilliert

IMG_20200801_122408.jpg

Die stark gefärbten Nebenprodukte

IMG_2149.JPG

Das gereinigte Benzen weist eine hohe Lichtbrechung auf

Literatur:

http://www.sciencemadness.org/member_pu ... uction.pdf

Xem thêm: TP.HCM ghi nhận ca mắc đậu mùa khỉ thứ 5

Es ist eine bedeutende und allgemein verbreitete Tatsache, dass Dinge nicht immer das sind, was sie zu sein scheinen.