Kristallstruktur | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||||||||
_ Cr2+ 0 _ Cl− | ||||||||||||||||
Allgemeines | ||||||||||||||||
Name | Chrom(II)-chlorid | |||||||||||||||
Verhältnisformel | CrCl2 | |||||||||||||||
Kurzbeschreibung |
feuchtigkeitsempfindlicher, luftempfindlicher, hygroskopischer, grauer geruchloser Feststoff[1] Bạn đang xem: crcl2
| |||||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Eigenschaften | ||||||||||||||||
Molare Masse | 122,90 g·mol−1 | |||||||||||||||
Aggregatzustand |
fest
| |||||||||||||||
Dichte |
2,88 g·cm−3[1]
| |||||||||||||||
Schmelzpunkt |
823–825 °C[1]
| |||||||||||||||
Löslichkeit |
löslich in Wasser[1]
| |||||||||||||||
Sicherheitshinweise | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Toxikologische Daten |
1870 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral)[1] Xem thêm: Điều gì sẽ xảy ra nếu bạn uống nước đậu đen rang hàng ngày?
| |||||||||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |
Chrom(II)-chlorid ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Chromverbindungen und Chloride.
Gewinnung und Darstellung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Chrom(II)-chlorid wird durch Reduktion von Chrom(III)-chlorid mit Wasserstoff bei 500 °C gewonnen:[2]
Im kleineren Umfang kann auch Lithiumaluminiumhydrid LiAlH4 oder ähnliches zur Reduktion verwendet werden
Auch die Reduktion durch Zink ist möglich.
Eigenschaften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Chrom(II)-chlorid ist ein feuchtigkeitsempfindlicher, luftempfindlicher, hygroskopischer, grauer geruchloser Feststoff.[1] Es besitzt eine orthorhombische Kristallstruktur (verzerrter Rutil-Typ, Raumgruppe Pnnm (Raumgruppen-Nr. 58)) ähnlich der von Calciumchlorid mit a = 664, b = 598 und c = 348 pm.[3]
Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Chrom(II)-chlorid wird als Katalysator, Reduktionsmittel und Absorptionsmittel für Sauerstoff verwendet.[1] Es wird auch in der Nozaki-Hiyama-Kishi-Reaktion eingesetzt.
Xem thêm: Vi khuẩn Salmonella có trong thịt heo xíu của bánh mì Phượng nguy hiểm thế nào?
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ a b c d e f g h i Eintrag zu Chrom(II)-chlorid in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 8. Januar 2018. (JavaScript erforderlich)
- ↑ Burg, A. B.: Anhydrous Chromium(II) Chloride. In: Inorganic Syntheses. 3. Jahrgang, 1950, S. 150–153, doi:10.1002/9780470132340.
- ↑ J. W. Tracy, N. W. Gregory u. a.: The crystal structure of chromium(II) chloride. In: Acta Crystallographica. 14, S. 927, doi:10.1107/S0365110X61002710.
Bình luận