Natriumethanolat ist ein weißlich bis gelbliches amorphes, hygroskopisches Pulver mit der Summenformel C2H5ONa, das als Alkoholat bei der Reaktion von Ethanol mit Natrium entsteht:
Weiteres empfehlenswertes Fachwissen
Dauerhaft genaue Prüfgewichte dank 12 kostenloser TippsXem thêm: Ngành Y tế Quảng Nam kết luận vụ ngộ độc bánh mì, kiến nghị xử phạt chủ tiệm
Empfindlichkeitsprüfung von Laborwaagen
Wie erhalten Sie Tag für Tag genaue Wägeresultate?Mit Wasser reagiert das Alkoholat heftig, wobei Natronlauge und Ethanol gebildet werden:
Auch mit einigen Metallen und Säuren kommt es zu heftigen Reaktionen. Bei der Reaktion mit Säuren wird das Ethanolation zum Ethanol protoniert und das Natriumsalz gebildet. Hierbei reicht sogar Wasser als Brönsted-Säure aus. Bei 30–50 Grad Celsius entzündet sich Natriumethanolat an Luft von selbst. Es wird für die Synthese zahlreicher chemischer Verbindungen verwendet (z. B. als Katalysator bei einer Michael-Addition oder als Reaktionsedukt zur Bildung eines Ethylethers nach der Williamsonschen Ethersynthese.)
SicherheitshinweiseDurch die mit Wasser, auf feuchter Haut oder Schleimhäuten entstehende Natronlauge wirkt das Produkt stark ätzend. Besondere Gefährdung besteht für die Augen (Hornhautschäden) und den Respirationstrakt bei Staubbildung. Die bei der Zersetzung größerer Mengen entstehenden Alkoholdämpfe haben betäubende Wirkung und reizen die Augen, die Nasen- und Rachenschleimhäute.
Quellen
Kategorien: Feuergefährlicher Stoff | Ätzender Stoff | Natriumverbindung | Alkoholat Xem thêm: Hoa đu đủ đực có tác dụng gì? |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Natriumethanolat aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
Bình luận