isopropyl fomat

Strukturformel
Strukturformel von Ameisensäureisopropylester
Allgemeines
Name Ameisensäureisopropylester
Andere Namen
  • Propan-2-ylformiat (IUPAC)
  • Isopropylmethanoat
  • Isopropylformiat
  • Methansäureisopropylester
Summenformel C4H8O2
Kurzbeschreibung

farblose Flüssigkeit[1] mit fruchtigem Geruch[2]

Bạn đang xem: isopropyl fomat

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 625-55-8
EG-Nummer 210-901-2
ECHA-InfoCard 100.009.911
PubChem 12257
Wikidata Q461068
Eigenschaften
Molare Masse 88,11 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig[1]

Dichte

0,884 g·cm−3(25 °C)[1]

Schmelzpunkt

−80 °C[2]

Siedepunkt

68 °C[1]

Dampfdruck

127 mmHg (25 °C)[2]

Brechungsindex

1,364–1,37 (20 °C)[2]

Xem thêm: 141 người ngộ độc sau khi ăn bánh mì Phượng: Viện Pasteur Nha Trang thông tin

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP),[4] ggf. erweitert[3]
Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 225​‐​315​‐​319​‐​335​‐​336
P: 210​‐​233​‐​240​‐​241​‐​303+361+353​‐​305+351+338[3]
Toxikologische Daten

4300 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral)[2]

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

Ameisensäureisopropylester (IUPAC : Isopropylmethanoat, auch Isopropylformiat) ist der Ester aus Isopropanol und Ameisensäure.

Darstellung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ameisensäureisopropylester kann aus Ameisensäure und Isopropanol durch Veresterung dargestellt werden.

Herstellung von Isopropylformiat durch Veresterung
Herstellung von Isopropylformiat durch Veresterung

Eigenschaften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Isopropylformiat kann durch Reaktion mit Wasser in Umkehrung der Bildungsreaktion verseift, d. h. gespalten werden. Die Hydrolyse kann sowohl durch Säuren, als auch durch Basen katalysiert werden. Der Flammpunkt liegt bei −13,9 °C.[1] Die thermische Zersetzung von Isopropylformiat bei 310–335 °C liefert zunächst Propen und Ameisensäure, die dann weitere Zersetzungsprodukte bildet.[5]

Xem thêm: Cách nấu cá trắm ngon ngọt hấp bia với 3 bước đơn giản

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Massenspektrum von Isopropylformiat

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b c d e Datenblatt Ameisensäureisopropylester bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 11. August 2011 (PDF).
  2. a b c d e Datenblatt bei The Good Scents Company
  3. a b Eintrag zu Isopropylformiat in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am trăng tròn. Januar 2022. (JavaScript erforderlich)
  4. Eintrag zu Isopropyl formate yên ổn Classification and Labelling Inventory der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), abgerufen am 1. Februar năm nhâm thìn. Hersteller bzw. Inverkehrbringer können die harmonisierte Einstufung und Kennzeichnung erweitern.
  5. R. B. Anderson, H. H. Rowley: Kinetics of the thermal decomposition of n-propyl and isopropyl formates. In: J. Phys. Chem. Band 47, Nr. 6, 1943, S. 454–463, doi:10.1021/j150429a006.